Wir gedenken die Opfer des Massakers in Maras (1978) und Roboski (2011) Vor 40 Jahren ereignete sich vom 19. bis zum 26. Dezember 1978 eines der blutigsten Massaker in der Geschichte der Türkei. Das Massaker …
Weiterlesen »16.-18.11.2018 Wochenendseminar
Werden wir ausreichend für die Mediale Zukunft vorbereitet? Was ist der Unterschied zwischen Gewalt und Cyber-Mobbing und nutzen wir die Einsatzmöglichkeiten von Social Software sinnvoll aus? 30 Jugendlichen aus unserem Jugendabteilung haben sich an dem Wochenendseminar …
Weiterlesen »Muharrem-Fasten (Trauer-Fasten) und Aşure (Aschura)-Tag der Aleviten
In diesem Jahr ist die Zeit vom 11.09.2018 bis zum 22.09.2018 für die Aleviten die Zeit des Muharrem-Fastens (Trauer-Fasten). Fast in allen Glaubensrichtungen ist das Fasten vorhanden, sie gilt als eines der wichtigsten Regeln bzw. …
Weiterlesen »Wir verurteilen den tödlichen Messerattacke und die Ausschreitungen in Chemnitz
Die Alevitische Gemeinde Duisburg verurteilt den tödlichen Messerattacke sowie die Ausschreitungen nach dem Messerattacke von Chemnitz. Wir haben nach der tödlichen Messerattacke auf einem Deutschen in Chemnitz Bilder zu sehen bekommen, die uns fassungslos machten. …
Weiterlesen »Jahrestag des Sivas-Massakers ( 02 Juli 1993 )
Zum 25. Jahrestag des Sivas-Massakers gedenken wir unsere Opfer. Anlässlich eines Kulturfestivals am 2. Juli 1993 zum Gedenken an den alevitischen Gelehrten und Dichter Pir Sultan Abdal, der Ende des 16 Jh. hingerichtet wurde, kamen …
Weiterlesen »Wir feiern den 1. Mai
Wir feiern auch dieses Jahr wieder den Tag der Arbeit. Nach der Teilnahme an den Kundgebung in Duisburg-Hamborn, findet unsere Veranstaltung ab 16:00 Uhr in unserem Festsaal Diamond Eventlocation auf der Friedrich-Alfred-Str. 182 in 47226 …
Weiterlesen »Infoabend – Ausbildungschancen
Wie sehen die Ausbildungschancen für Schülerinnen und Schüler derzeit aus? Welche Berufsalternativen gibt es, und wie kann der Prozess zur Berufsentscheidung gestaltet werden? Diese und weitere Fragen beantwortet die IHK-Starthelferin Özlem Erdoğan beim Informationsabend in …
Weiterlesen »Zeit der Schmetterlinge
Auch wenn Zitronenfalter, Aurora-Falter und Kleiner Fuchs bereits wieder durch die Gärten flattern -jeder, der in den letzten Jahren genauer hingeschaut hat, konnte bemerken: Viele Schmetterlings-arten werden immer seltener. Diese Beobachtung belegte auch der Entomologische …
Weiterlesen »Ich lerne „NEIN“ zu sagen.
FRIEDEN in den Religionen
Unter diesem Motto des katholischen Theologen Hans Küng lädt der Runde Tisch der Religionen in Duisburg zu einem Vortrags- und Begegnungsabend. Im Gründungsaufruf des Runden Tisches heißt es: An ihm „begegnen sich Menschen mit ihren unterschiedlichen Glaubensüberzeugungen, …
Weiterlesen »