Home / Allgemein / SUPPERTHEORIEPARTY von COOP 3000

SUPPERTHEORIEPARTY von COOP 3000

SUPPERTHEORIEPARTY von COOP 3000 mit Theo Steegmann

COOP 3000 LÄDT EIN zur Suppertheorieparty in Duisburg mit Theo Steegmann

Wir gründen einen neuen Concern, einen solidarischen. Für das ganze Ruhrgebiet. COOP 3000 gehört allen, die dabei sind. Kann alles, was ihr könnt. Ist überall, wo ihr seid.

Kommt zur 3. SUPPERTHEORIEPARTY in DUISBURG!

Am 12. Mai werden wir in einer ehemaligen Arbeitersiedlung in Duisburg-Rheinhausen zu Gast sein. Der Abend beginnt mit einer Begrüßung durch die alevitische Gemeinde. Im Anschluss werden wir von Theo Steegmann, der als Betriebsrat die Arbeitskämpfe mitorganisiert hat, mehr zur bedeutsamen Geschichte des Ortes erfahren.

Danach spazieren wir gemeinsam zu den „Heimatgärten Rheinhausen“ an der Franz-Schubert-Straße. Hier hat die GEBAG für die alten und neuen Bewohner aus aller Welt einen Gemeinschaftsgarten angelegt, der gemeinsam mit ihnen gepflegt wird. In der ehemaligen Wohnanlage für Kruppianer, die teils schon abgerissen werden sollte, stellt sich sehr konkret die Frage, was es braucht für eine gute Nachbarschaft zwischen Menschen unterschiedlichster Herkünfte und Lebenslagen.

Dort sind alle Teilnehmer herzlich eingeladen, mit Theo Steegmann und einigen der alten und neuen Anwohner über die Situation vor Ort und die Bedeutung von Solidarität heute und früher zu diskutieren. Der Abend klingt aus bei Speisen, Getränken und jeder Menge Zeit sich gegenseitig kennenzulernen.

SUPPERTHEORIEPARTYS sind praktische Gesprächsformate, bei denen die Ideen und das Wissen aller Anwesenden neu gemixt werden. Lokale und auswärtige ExpertInnen teilen ihr Wissen zu neosolidarischen Themen. In offener Runde probieren wir gemeinsam neue Kombinationen von Erfahrungen und Praktiken. Diskurs-Sharing und Lokalaktionismus: Alle sind herzlich eingeladen!

Treffpunkt ist in der Alevitischen Gemeinde Duisburg-Rheinhausen. Es ist ein ganz besonderer Ort, denn früher war hier die Kruppsche Menage, die Werkskantine von Krupp, in der Theo Steegmann in den 80er Jahren die Arbeiterkämpfe organisiert hat. Heute ist das Gebäude im Besitz der Alevitischen Gemeinde Duisburg, die dort u.a. einen Gebetsraum und einen Festsaal eingerichtet hat.

Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommt einfach vorbei!

Mehr Infos unter www.coop3000.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: