Wir danken herzlich an allen, die unsere Gemeinde ehrenamtlich unterstützen.
Weiterlesen »Recent Posts
Die Alevitische Gemeinde Duisburg e.V. feiert ihr 30-jähriges Bestehen
die Alevitische Gemeinde Duisburg e.V. feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Im 30-jährigen Jubiläum schauen wir zurück auf unsere Geschichte, mit welchem Ziel die Gemeinde gegründet wurde und welche Werte wir in die Zukunft tragen …
Weiterlesen »5. Pflanz- und Umweltaktion der AGD
🌻🌼🌾⚘🌹 Unter dem Motto „Komm mit deiner Pflanze vorbei!“ veranstalten wir als die alevitische Gemeinde Duisburg unsere traditionelle Umwelt- und Pflanzaktion am 12.05.2019 von 14:00 – 18:00 Uhr.Wir werden an diesem Tag die Umgebung unserer …
Weiterlesen »Muttertag 2019
Den diesjährigen Muttertag werden wir am 12.05.2019 um ab 10:30 Uhr vor unsere Gemeinde in der Freie mit einem spezialen Frühstück feiern.
Weiterlesen »Rheinhausen bittet zu Tisch
Als Alevitische Gemeinde Duisburg e.V. nehmen auch dieses Jahr an dem Veranstaltung der Stadtteilarbeitskreis Hochemmerich „Rheinhausen bittet zu Tisch“ teil.
Weiterlesen »„Heimat — (k)eine Utopie?“
Im Rahmen der 40. Duisburger Akzente hat Runder Tisch der Religionen zur einem Vortragsabend am 28.03.2019 ins Duisburger Rathaus eingeladen. Menschen mit ihren unterschiedlichen Glaubensüberzeugungen begegnen sich, um gemeinsam zum friedlichen Zusammenleben in Duisburg beizutragen …
Weiterlesen »Die Bewohner von RIZA ŞEHRİ – Theateraufführung
Das Theaterspiel „Die Bewohner von RIZA ŞEHRİ“ wurde am 21.03.2019 von dem Kindern der alevitischen Gemeinde Duisburg unter der Regie von Kader Yasar zweisprachig (türkisch/deutsch) aufgeführt.
Weiterlesen »TERRORANSCHLAG IN NEUSEELAND
Mit Abscheu und Entsetzen verurteilt die Alevitische Gemeinde Duisburg den verheerenden Terroranschlag auf zwei Moscheen in der neuseeländischen Stadt #Christchurch. Die Ermordung unschuldiger Menschen besitzen keinerlei Rechtfertigung in der Religion und sind zutiefst zu verabscheuen. …
Weiterlesen »Theater-Aufführung „Die Bewohner von RIZA SEHRI“
Fest entschlossen brach Sofu auf und ließ alles hinter sich.Die Freunde, seine Familie und das gewohnte Leben in seinerStadt. Das war sicherlich keine einfache Entscheidung für Sofu.Viele Menschen haben nicht den Mut, Neues in ihrem …
Weiterlesen »Von Maras… bis zu Roboski..
Wir gedenken die Opfer des Massakers in Maras (1978) und Roboski (2011) Vor 40 Jahren ereignete sich vom 19. bis zum 26. Dezember 1978 eines der blutigsten Massaker in der Geschichte der Türkei. Das Massaker …
Weiterlesen »16.-18.11.2018 Wochenendseminar
Werden wir ausreichend für die Mediale Zukunft vorbereitet? Was ist der Unterschied zwischen Gewalt und Cyber-Mobbing und nutzen wir die Einsatzmöglichkeiten von Social Software sinnvoll aus? 30 Jugendlichen aus unserem Jugendabteilung haben sich an dem Wochenendseminar …
Weiterlesen »Muharrem-Fasten (Trauer-Fasten) und Aşure (Aschura)-Tag der Aleviten
In diesem Jahr ist die Zeit vom 11.09.2018 bis zum 22.09.2018 für die Aleviten die Zeit des Muharrem-Fastens (Trauer-Fasten). Fast in allen Glaubensrichtungen ist das Fasten vorhanden, sie gilt als eines der wichtigsten Regeln bzw. …
Weiterlesen »Wir verurteilen den tödlichen Messerattacke und die Ausschreitungen in Chemnitz
Die Alevitische Gemeinde Duisburg verurteilt den tödlichen Messerattacke sowie die Ausschreitungen nach dem Messerattacke von Chemnitz. Wir haben nach der tödlichen Messerattacke auf einem Deutschen in Chemnitz Bilder zu sehen bekommen, die uns fassungslos machten. …
Weiterlesen »Jahrestag des Sivas-Massakers ( 02 Juli 1993 )
Zum 25. Jahrestag des Sivas-Massakers gedenken wir unsere Opfer. Anlässlich eines Kulturfestivals am 2. Juli 1993 zum Gedenken an den alevitischen Gelehrten und Dichter Pir Sultan Abdal, der Ende des 16 Jh. hingerichtet wurde, kamen …
Weiterlesen »Wir feiern den 1. Mai
Wir feiern auch dieses Jahr wieder den Tag der Arbeit. Nach der Teilnahme an den Kundgebung in Duisburg-Hamborn, findet unsere Veranstaltung ab 16:00 Uhr in unserem Festsaal Diamond Eventlocation auf der Friedrich-Alfred-Str. 182 in 47226 …
Weiterlesen »